Nasen OP Kosten mit und ohne Ratenzahlung finanzieren

Preisliste - bis zu 70% sparen

kurzfristig freien OP-Termin buchen

Bilder - Ärzte & Kliniken

Kostenloses Infopaket bestellen

Kundenbewertungen

Kontakt

Wie kann der Patient die erträumte Nasenoperation am besten finanzieren und was kostet eine Nasenkorrektur in Deutschland?

Zuerst ist zu prüfen, ob sich die Krankenkasse an der Summe beteiligt. Gibt es für die Septorhinoplastik eine gesundheitliche Indikation, ist sogar die volle Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Manchmal wird auch ein Zuschuss zu den Unkosten gewährt. Das ist insbesondere der Fall, wenn ein Psychiater attestiert, dass aufgrund der Nasenform psychische Probleme bestehen.

Vor der Arztwahl sollte der Interessierte einen Vergleich der Operationskosten in Betracht ziehen. Am besten holt sich der Patient vorher ein schriftliches Angebot ein. Eine Nasenplastik kostet in Deutschland von 3000 Euro bis 4000 € und aufwärts. In Foren und Gesundheitsmagazinen werden über die verschiedenen Kliniken berichtet und der Lesende erfährt, wie zufrieden die Patienten sind. Die Qualität der Rhinoplastik sollte beim Kostenvergleich auch eine Rolle spielen.

Dagegen sind die Kosten für eine Nasenkorrektur im Ausland, speziell in Osteuropa, oft deutlich niedriger. Ein besonderer Kostenpunkt ist hier der Flug und der Aufenthalt nach der OP. Durch günstige Flugpreise können hier die Aufwändungen zusätzlich gesenkt werden. Die Hotels sind in diesen Ländern bei gleicher Güte wesentlich billiger als in Deutschland. Beim Kostenvergleich muss die Person berücksichtigen, welche Nachsorge im OP-Preis inbegriffen ist.

Viele Kliniken im In- oder Ausland bieten für die OP Kosten einer Septumplastik eine Ratenzahlung an. In Raten zahlen heißt, die Klinik gewährt einen Kredit. Dabei muss der Interessent berücksichtigen, dass zusätzlich zur Rate auch Zinsen gezahlt werden müssen. Die Höhe der Zinsen entscheidet, wie hoch die anfallenden Gebühren sind und wie günstig die Finanzierung wirklich ist.

Wer kein Geld hat, findet manchmal auch einen Sponsor für eine kostenlose Operation. Oder jemand in der Familie, der gratis das Geld vorstreckt. Wer sich während eines Urlaubsaufenthalts im Ausland die Nase operieren lässt, kann den Aufenthalt mit dem Urlaubsgeld bezahlen. Günstige Flüge werden ständig angeboten, vielleicht übernehmen die Eltern oder der Partner die Reisekosten, wenn sie mitfahren können. Die Preise für Schönheits-OPs im Ausland, sind nicht selten deutlich niedriger als in Deutschland.

Der Auslandsaufenthalt hat noch weitere Vorteile. Wenn sich der Leidtragende die Nase verkleinern lässt, sieht er einige Wochen nicht vorteilhaft aus. Schwellungen und Blutergüsse können bei einem Aufenthalt in der ausländischen Klinik ungesehen verheilen. Auch im Ausland operieren studierte Fachärzte und in den meisten Kliniken gibt es deutschsprachiges Personal.

Obwohl die Nasen-Op im Ausland billig ist, kommt einiges zusammen. Wie teuer ist eine Finanzierung bei der Bank? Auch dazu ist ein Kostenvoranschlag nötig, damit der Schuldner weiß, wie viel Kredit er auf Raten bezahlen muss. Die Beratung bei der Bank ist kostenlos.